Keilriemenscheibe (Antriebsscheibe) abnehmen

Mittels eines 19er bzw 22er Steckschlüssels untere Keilriemenscheibenachse (Hülsenmutter)

herausschrauben und Keilriemenscheibe abnehmen.

Keilriemenscheibe vom SR 59 Berlin (63 mm Ø) mit Hülsenmutter

Keilriemenscheibe vom SR 56 Wiesel (69 mm Ø) mit 6-Kanttschraube und Hülsenmutter

Tipp 1: 
Durch das Einlegen des 1.Gangs und
einen kleinen Schlag mit einem Hammer auf das Ende des Steckschlüssels
löst sich oft schon die Keilriemenscheibenachse.
Beachte: rechts rum ist fest!
Tipp 2: 
Durch eine Holzunterlege den Kolben arretieren, dazu den Zylinder lösen und "anheben"

bild_6_7.jpg (31749 Byte)

...die Keilriemenscheibe mit einem Schraubenzieher vorsichtig lösen

bild_6_6.jpg (43454 Byte)

A ) Sechskantschraube M12x1,25x30 und die Keilriemenscheibenachse (Hülsenmutter)
B ) nur die Keilriemenscheibenachse (Hülsenmutter)
Hinweis:
durch Franz aus dem IWL-Motorroller-Forum habe ich die Info,
dass es zwei größen von Keilriemenscheiben gibt- 63 und 69 mm Ø

(ich hatte z.B. die größere Keilriemenscheibe 69 mm Ø beim  SR56 Wiesel-Motor )

Riemenscheiben 63mm und 69mm

Text und Bilder: Bert N.

Copyright © www.iwl-stadtroller-berlin.de

Stand: November  2010