Manuelle Kraftstoffanzeige |
Eine gute Kontrolle für den Zustand des Motors ist durch die Überwachung des Kraftstoffverbrauches gewährleistet. Nur leider besitzen die IWL-Roller keine Kraftstoffvorratsanzeige. Schon Ende der 50er Jahren hatte ein pfiffiger ,,Pitty" Besitzer aus Leipzig , Ing. W. Körner eine Lösung gefunden und schrieb darüber in der Zeitschrift ,,Der Deutsche Straßenverkehr". Ich möchte hier nun nach gut 40 Jahren seine Idee weitergeben. Diese Idee wurde auch schon in den 60ern von ,,Berlin" Besitzern übernommen. Nur mußte man bedenken daß, die Kraftstoffbehälter vom Pitty und Wiesel/Berlin/Troll unterschiedliche Füllmengen haben. Aus einem Blechstreifen oder besser PVC wird ein Peilstab gefertigt, auf dem die jeweilige Kraftstoffmenge durch eine Kerbe gekennzeichnet wird. Anhand der hier abgebildeten Skizzen kannst Du Dir diese manuelle Kraftstoffanzeige gern nachbauen. |
Das ist ein Original - Peilstab für einem IWL - Roller "Berlin" |
Download PDF -Montageskizze zum Selbstbau für Peilstab SR56Wiesel / SR59Berlin / Troll1 hier |
Download PDF- Montageskizze zum Selbstbau für Peilstab Pitty hier |
|