Produktionsstätte der IWL - Roller

Auf dieser Seite zeigen ich ein paar Bilder der Produktionshallen unserer IWL-Roller. Leider gibt es kaum noch originale Bilder, um die IWL-Werkhallen aus der Zeit der Produktion vor  gut 40 Jahren vorstellen zu können. Ich denke mit der Auswahl dieser Bilder einen Eindruck von der Geburtsstätte der IWL-Roller zu vermitteln.
Ich danke dem Stadtmuseum Ludwigsfelde für die freundliche Fotogenehmigung und auch den Mitgliedern der IG-Stadtroller-Berlin für die zur Verfügung gestellten Bilder.
Produktion der ersten Pitty`s Erfolg: 100.000-ster  IWL- Roller
Die letzten Handgriffe an den ersten Pitty's
(Foto 1956 )
Der 100.000 IWL-Motorroller seit Beginn der
Rollerproduktion in Ludwigsfelde verlässt das
Montageband, es war ein Roller vom Typ ,,Berlin"
Juli 1960
( Quelle. Stadtmuseum Ludwigsfelde; Bild  Mario Feil)
in der Werkhalle Einweisung am Troll
In einer Produktionshalle werden die letzten
Arbeiten am Troll 1 ausgeführt
Serienlauf des Troll 1, Anfang 1963, Einrichter Manfred Jäckel hat den MZ-Motor in dasFahrgestell des Troll 1 eingebaut und ist gerade dabei, die Bowdenzüge am Vergaser anzuschließen.
Monteur Dieter Sage, der den Takt übernehmen wird, schaut aufmerksam zu.
( Quelle. Stadtmuseum Ludwigsfelde, Bild Mario Feil)
Halle 4-Sozialbau Halle 4
IWL - Halle 4, Sozialbau
( Foto: Frieder Scharfe 1999 )
IWL - Halle 4, Montagehalle, die Geburtsstätte der IWL-Roller
( Foto: Frieder Scharfe 1999 )
Halle 2 Abriß der Halle 6 (1999)
IWL - Halle 2, baugleich mit Halle 4, hier wurden die Rollerteile hergestellt.
(Foto: Frieder Scharfe 1999)
IWL - Halle 6, Montagehalle beim Abriß
(Foto: Frieder Scharfe 1999)

 

Ausfahrt zu den IWL-Hallen 23.7.2000 altes-Museum Ludwigsfelde
Zum 8. IWL - Rollertreffen Juli 2000 wurde eineAusfahrt zu der Produktionsstätte der IWL-Roller unternommen.
( Foto Bert N.. )
Das alte Museum von Ludwigsfelde,
( Foto: Frieder Scharfe 1999)

 

Museum der Stadt Ludwigsfelde
Museum der Stadt Ludwigsfelde
Am Bahnhof 2
14974 Ludwigsfelde

Copyright © iwl-stadtroller-berlin.de

Stand: Oktober 2006